Ausschreibungen


Folgende Stellen sind aktuell ausgeschrieben: 

Standortkoordination [GE]

Deine Aufgaben sind dabei insbesondere:

  • Unterstützung der bzw. des Vorsitzenden bei der Arbeit und bei der Repräsentation des AStAs am jeweiligen Standort
  • Referat-Management in Absprache mit dem Vorsitz:
    o Koordination am jeweiligen Standort
    o Übernahme des Tagesgeschäfts nicht besetzter Referate
    o Unterstützung der Referenten
  • Zeugnisse für FSV-Referenten erstellen
  • Leitung der Standortsitzungen
  • Unterstützung des Vorsitzes bei Abwesenheit
  • regelmäßige Informationsweitergabe an den Vorstand
  • Führen einer Gegenstandsliste sowie Verleih des Inventars am Standort
  • Teilnahme an den Sitzungen der Fachschafts-Vertretungen am Standort
  • Teilnahme an den Sitzungen des Studierendenparlamentes
  • Aufklärung der Studierendenschaft über hochschulpolitische Themen
  • Bekanntmachung von Beschlüssen, welche die Studierendenschaft berühren
  • Allgemeine Unterstützung bei den studentischen Gremienwahlen am Standort
  • Organisation von politischen Informationsveranstaltungen
  • Abhalten einer wöchentlichen Sprechstunde und Teilnahme an der monatlichen
    Sitzung während der Vorlesungszeit.

Weitere Informationen findest Du in der Wahlbekanntmachung.

Standortkoordination [BOH]

Deine Aufgaben sind dabei insbesondere:

  • Unterstützung der bzw. des Vorsitzenden bei der Arbeit und bei der Repräsentation des AStAs am jeweiligen Standort
  • Referat-Management in Absprache mit dem Vorsitz:
    o Koordination am jeweiligen Standort
    o Übernahme des Tagesgeschäfts nicht besetzter Referate
    o Unterstützung der Referenten
  • Zeugnisse für FSV-Referenten erstellen
  • Leitung der Standortsitzungen
  • Unterstützung des Vorsitzes bei Abwesenheit
  • regelmäßige Informationsweitergabe an den Vorstand
  • Führen einer Gegenstandsliste sowie Verleih des Inventars am Standort
  • Teilnahme an den Sitzungen der Fachschafts-Vertretungen am Standort
  • Teilnahme an den Sitzungen des Studierendenparlamentes
  • Aufklärung der Studierendenschaft über hochschulpolitische Themen
  • Bekanntmachung von Beschlüssen, welche die Studierendenschaft berühren
  • Allgemeine Unterstützung bei den studentischen Gremienwahlen am Standort
  • Organisation von politischen Informationsveranstaltungen
  • Abhalten einer wöchentlichen Sprechstunde und Teilnahme an der monatlichen
    Sitzung während der Vorlesungszeit.

Weitere Informationen findest Du in der Wahlbekanntmachung.

Soziales und Integration [BOH]

Deine Aufgaben sind dabei insbesondere:

  • Betreuung von Studierenden, insbesondere:
    o soziale Unterstützung unter anderem in Bereichen wie Mediation bei
    Problemstellung mit der Hochschule oder bei Diskriminierungsverdacht
    o Unterstützung von Studierenden mit chronischen Erkrankungen und
    körperlicher Beeinträchtigung
    o Unterstützung von Studierenden mit Kind
    o Unterstützung von Studierenden bei Fragestellung zum Bafög und anderen
    Beratungsangelegenheiten sowie Weiterleitung an Verantwortliche Stellen.
  • Kontaktaufbau und Vernetzung mit Hochschulorganen und Ansprechpartnern
  • Integration ausländischer Studierender (z.B. speziell ausgerichtete Veranstaltungen)
  • Beteiligung und Aufklärung der Studierendenschaft über allgemeine gesellschaftlich
    soziale Themen und finanzielle Fragen (u.a. zum Bundesausbildungsförderungsgesetz)
  • Organisation von sozialen Veranstaltungen (z.B. Gesundheitstag, Blutspende…)
  • Standortübergreifende Darlehensverwaltung / Verwaltung der Übernahme der
    Semesterbeiträge bei Härtefällen
  • Abhalten einer wöchentlichen Sprechstunde und Teilnahme an der monatlichen
    Sitzung in der Vorlesungszeit
  • Referatsübergreifende Mitwirkung bei Veranstaltungen.

Weitere Informationen findest Du in der Wahlbekanntmachung.

Sport [BOH]

Deine Aufgaben sind dabei insbesondere:

  • Erstellung, Organisation, Durchführung und Betreuung eines sportbezogenen
    Freizeitangebotes für die Studierenden am Standort Gelsenkirchen
  • Kontakt zu den Vermietern bzw. Betreibern der angemieteten Sportanlagen
  • Interesse an sportlichen Aktivitäten und Veranstaltungen
  • Team- und Konfliktfähigkeit besitzen
  • Betreuung des Sportmaterials sowie Neuanschaffung, Pflege und Wartung von
    Sportgeräte
  • Standortansprechpartner für Studierende in sportlichen Belangen des AStA
  • Abhalten einer wöchentlichen Sprechstunde

Weitere Informationen findest Du in der Wahlbekanntmachung.

Sport [RE]

Deine Aufgaben sind dabei insbesondere:

  • Erstellung, Organisation, Durchführung und Betreuung eines sportbezogenen
    Freizeitangebotes für die Studierenden am Standort Bocholt
  • Kontakt zu den Vermietern bzw. Betreibern der angemieteten Sportanlagen
  • Interesse an sportlichen Aktivitäten und Veranstaltungen
  • Team- und Konfliktfähigkeit besitzen
  • Betreuung des Sportmaterials sowie Neuanschaffung, Pflege und Wartung von
    Sportgeräte
  • Standortansprechpartner für Studierende in sportlichen Belangen des AStA
  • Abhalten einer wöchentlichen Sprechstunde

Weitere Informationen findest Du in der Wahlbekanntmachung.

Deine Kandidatur kannst Du bis zum 06. Juli 2025 um 23:59 Uhr, online über das AStA Bewerbungsformular einreichen.
Für Fragen stehen wir Dir ebenfalls unter personal@stupa-wh.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!